Aktuelles 15. März

Ein liebes Hallo an alle treue SIN-Aktuelles Leser,

da Simone beruflich unterwegs ist, darf ich mal wieder die Feder schwingen und euch von den neuesten Vereinsgeschehnissen informieren.

Starten möchte ich direkt mit dem Slogan „Joker – Alarm bei Samojede in Not – Wer hat noch nicht? Wer will nochmal ;-)“. Simone hat euch ja bereits letzte Woche von Eva´s Joker „Bear“ erzählt. Kaum war die Tinte trocken, hat unsere Sabine nachgelegt. Meri hat ihr Herz im Sturm erobert.

Meri, oder wie ich sie fast nennen würde: Die Schwarze Schönheit mit den kastanienbraunen Augen – ist ca. 7 Monate alt. In ihr steckt ein kroatischer Schäferhund-Mix. Meri wurde in einem Karton ausgesetzt und von Tierschützern im Ausland gefunden. Sie lebt jetzt bei ihnen im Tierheim und verträgt sich dort mit allen und jedem. Sie ist alterstypisch jung und verspielt (egal ob Rüde oder andere Hündinnen) und ist einfach nur lieb. Sie ist den Menschen sehr zugewandt und sucht nun ihre Familie. Für sie wünschen wir uns einen Garten zum Spielen und toben und am besten auch kein Zuhause mit kleinen Kindern, da sie doch ein kleiner Wirbelwind ist. Da sich bekanntlich schwarze Hunde ein bisschen schwerer in der Vermittlung tuen, möchte Sabine das nun für die Kleine übernehmen und auch das gesamte SIN Team wünscht sich ein Happy End für Meri- und mal ehrlich – bei uns auf der Homepage ist sie ja schon fast eine wunderschöne Exotin und nicht nur ein Farbklecks ;-). Für wen darf es also mal „das kleine schwarze“ sein? Quasi das Gegenstück zu unseren weißen Fellbüscheln? Bei Fragen rund um Meri kann man sich gerne an Sabine direkt wenden, denn Meri könnte schon sehr bald reisen.

Weiter geht es mit Tedy:

Tedi ist 6 Jahre alt und lebt aktuell noch bei seiner Familie im Ausland. Da diese das Land verlässt, kann Tedi nicht mit. Tedi kennt das Leben im Haus, ist mit Kindern aufgewachsen und kennt auch das Laufen an der Leine. Hundeverträglich ist er auch (siehe Video). Für Tedi haben wir bereits eine Pflegefamilie in Deutschland gefunden, in der man sich ggf, nach dem Einzug auch selbst von ihm überzeugen lassen könnte 😉 Wer es aber nicht abwarten kann, kann sich bei Fragen rund um Tedi gerne direkt an seine Ansprechpartnerin Eva wenden.

Wer meine Texte in „Aktuelles“ schon gelesen hat weiß wovon ich spreche, wenn ich sage: Kommen wir nun zu meiner Lieblingskategorie: Den Happy Sammys 🙂

Erinnert ihr euch noch an Shang?

Shang hat sich letztes Jahr ein bisschen schwer getan in der Vermittlung, was ich tatsächlich nicht verstehen konnten. Eva selbst hat ihn kennen gelernt und ihn uns beschrieben mit „ein ganz witziger Kerl, verfilzt ohne ende aber super aufgeschlossen und lustig.“ Eine Zahnsanierung später kam endlich auch sein Happy End:

Shang hat sein Traumzuhause in Unterfranken gefunden und kann nun sein zweites Leben mehr als genießen – treu nach dem Motto „Ohne Hund ist alles doof“ 🙂 Liebe Anette, vielen Dank für die tollen Schnappschüsse und wir freuen uns sehr für euch und natürlich für unseren Shang – habt eine lange und glückliche Zeit miteinander mit ganz vielen gemeinsamen Abenteuern und Kuscheleinheiten 😉 Solche Geschichten sind mir doch die liebsten.

Zum Abschluss möchte ich an eine Kategorie von meinem letzten Bericht anknüpfen: witzige Fakten über Samojeden, die vielleicht der eine oder andere noch nicht weiß 😉

  • Fellpflege als Hobby für Samojeden Besitzer: Ihr üppiges, flauschiges Fell muss regelmäßig gepflegt werden – fast wie ein kleines, lebendes Kuschelkissen! Es kann dazu führen, dass Samojeden zu „Fellmonstern“ werden, wenn man es nicht ordentlich pflegt. Jupp… kann ich bestätigen:

Hol dir einen Samojeden haben sie gesagt… das bisschen bürsten 🙂

  • Schlittenhunde im Herzen: Auch wenn der moderne Samojede lieber auf dem Sofa chillt, wird seine Leidenschaft fürs Ziehen nie ganz verschwinden. Wenn du einem Samojeden ein Geschirr anlegst, könnte er die „Schlittenhunde-Mentalität“ von sich geben und durch die Gegend ziehen, als gäbe es keinen Morgen mehr!

Gut, dass meiner mittlerweile lieber faul auf der Couch rumliegt 😀

  • Eiskalte Sturköpfe, wenn sie wollen: Wenn ein Samojede etwas wirklich nicht tun möchte, wirst du es merken. Sie haben den berühmten „Samojede-Sturkopf“, was bedeutet, dass sie sich bei Bedarf durchaus mal durchsetzen können. Aber keine Sorge, das ist nur ihr charmantes „Ich will meinen eigenen Weg gehen“-Moment!

Habt nun alle ein wundervolles Wochenende und einen guten Start in die neue Woche,

Calimero und Nadine

Copyright © 2024 Samojede-In-Not e.V.